Wer große Investitionen im Audio-Bereich tätigt, vergisst oft die ansprechende Präsentation seiner neu erworbenen Schätze. Dabei müssen konfigurierbare Möbel nicht unbedingt unbezahlbar sein. Die Firma Roterring aus dem Münsterland möchte genau dieses bieten und kann auf einen großen Erfahrungschatz zurückgreifen.
Das familiengeführte Unternehmen Roterring kann auf viel Erfahrung mit einer langer Firmengeschichte zurückblicken. Die kleine Tischlerei aus dem Gründungsjahr 1932 ist mittlerweile zu einem erfolgreichen mittelständischen Unternehmen angewachsen. 2016 erfolgte die Gründung der Roterring Möbelmanufaktur GmbH und die Entwicklung und Herstellung von Möbeln unter eigenen Namen. Aktuell kann der HiFi-Enthusiast aus drei Möbelserien Amitara, Belmaro und Scaena wählen, die sich auf den TV-, Medienmöbel und HiFi-Rackbereich konzentrieren. Ein paar Beispiele aus dieser Serie waren dieses Jahr auf der High End in München ausgestellt und wir haben sie bildlich festgehalten.
Roterring Scaena Protekt 260 in einer Beispielfarbe - hinter der Stoffbespannung Nubert nuPro AS-450 Sounddeck
Scaena bildet die Einstiegsserie der münsterländer Manufaktur und ist im Online-Shop in diversen Variationen konfigurierbar. Die Optik hält der Hersteller schlicht, die Oberflächen der Regalböden sind entweder Melamin beschichtet, hochwertig lackiert oder furniert. Bei den Verbindungsrohren und Füßen setzt die Traditionsschmiede auf Aluminium. Zur persönlichen Anpassung lassen sich die Füße in der Höhe verstellen oder können auch mit Spikes versehen werden. Um störende Resonanzen von vornerein zu unterbinden, werden die Aluminiumrohre vom Werk aus schon mit feinem Quarzsand gefüllt.
Roterring Möbelstück aus der Amitara-Serie
weiteres Beispiel aus der Amitara-Serie
Die Amitara-Serie soll sich durch eine klare Linienführung und zeitloses Design auszeichnen können und verzichtet deshalb auf Schnörkel und Verzierungen. Es stehen auch hier Furniere oder Lackierungen zur Auswahl bei den Oberflächen und auch bei den Beschlägen greift Roterring wieder auf Aluminium zurück. Das integrierte M8 Gewinde ermöglicht die leichte Montierung von Spikes, falls gewünscht und somit wäre das Möbelstück vom Boden optimal entkoppelt. Die Böden können bei Bedarf auch mit Quarzsand befüllt werden um unschöne Resonanzen des Möbelstücks zu unterbinden. Die Amitara-Serie ist auf hohe Belastungen ausgelegt und in unterschiedlichen Furnieren und in verschiedenen Lackierungen erhältlich.
Roterring Möbelstück aus der Belmaro-Serie
weiteres Beispiel aus der Belmaro-Serie
Die Möbelserie Belmaro ist ideal für die Unterbringung der Musikanlage. Gegen störende Vibrationen sind alle Edelstahlrohre mit Quarzsand gefüllt. Die Oberflächen gibt es lackiert oder furniert und die Serie zeichnet sich durch viele individual anpassbare Möglichkeiten aus. Dank der modularen Bauweise stehen drei verschiedene Breiten, offene Elemente oder geschlossene Elemente mit Schubladen, Klappen- oder auch Blendenklappen mit Akustikstoff, zur Auswahl. Durch das integrierte M8-Gewinde im Edelstahlfuß können auch Spikes genutzt werden, um das Möbel an den Boden anzukoppeln.
Wir konnten uns von der hochwertigen Verarbeitung und kleinen, aber feinen Details auf der Messe schon einen Eindruck verschaffen und waren positiv überrascht, wieviel Möbelstück man für den Preis bekommt. Die Lieferzeit der einzelnen Möbelstücke variert je nach Serie zwischen 10-14 oder 25-30 Werktagen, da die Fertigung des individuell zusammengestellten Stücks erst nach Auftragseingang erfolgt.
Weitere Informationen findet ihr unter: https://www.roterring.eu/
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...