Das Thema Möbel ist im Audio-Video-Bereich vermutlich immer noch ein Segment, welches sehr stiefmütterlich behandelt wird. Einige Firmen stellen aber bereits eine Ausnahme dar und bieten interessante und pfiffige Lösungen an. Beispielsweise die Firma Roterring aus dem Münsterland. Auf der High End 2019 hatte man einige Neuheiten mit integrierten Lautsprechern im Gepäck, bei denen die Technik aus dem Hause Nubert stammt.
Bereits im vergangenen Jahr hatten wir mit dem Roterring Scaena Protekt 260 ein TV-Board vorgestellt, welches für deutsche Produktionsqualität und einigen technische Raffinessen steht. Nun erweitert man auf Basis der Scaena-Serie dieses um das Modell Roterring Scaena Protekt Sound. Das besonderer hierbei, direkt ab Werk befinden sich in dem Schrank zwei Lautsprecher integriert, die auf die Aktivlautsprecher Nubert nuPro A-600 basieren. Wie man sehen kann, wurden im Vergleich zum „Retail-Produkt“ die Bassreflexöffnungen nach vorn gerichtet, sodass der Tieftonbereich in Richtung des Hörers seine volle Leistung entfalten kann. Mit einher geht auf die leicht versetzte Positionierung der Chassis im Lautsprechergehäuse. Interessant war auch zu hören, dass etwaige Tieftonvibrationen so gut wie gar nicht auf den Möbelkorpus übertragen werden, was wiederrum für das recht "massive" Auftreten dessen spricht.
Die Schallwandler verstecken sich elegant hinter magnetisch gehaltenen Bespannungen, die nebenbei erwähnt auch in anderen Farben bestellt werden können (sollen). Dies gilt generell auch für die hier abgebildeten Modelle, die ein gewisses Farbspektrum zur Auswahl bereit erhalten. Das „Grau“ auf den Bildern ist eine matte Acryllackierung wie Roterring uns wissen ließ, vergleichbar mit mattierten PKW-Lackierungen oder Folierungen – um mal einen Vergleich herzustellen (…)
Im Falle des Scaena Protekt Sound sind die verbauten Nubert-Lautsprecher aufrecht gerichtet. Im Schrank selbst hat man darauf geachtet, dass das Anschlusspanel genügend rückwertigen Raum zur Verfügung hat. Entsprechende Kanäle zur Verlegung von Kabeln stehen ebenfalls zur Verfügung. Wer eine etwas andere Form- und Design-Gebung bevorzugt, der sollte sich das nachfolgende Modell einmal ansehen.
Das Roterring Belmaro Beat A2000L getaufte Möbelstück bedient sich ganz klar einer anderen Linienführung. Darüber hinaus sind die Lautsprecher auch nicht aufrecht positioniert, sondern wurden auf die Seite gekippt. Wie auch im Falle des o.g. Scaena bekommt der Anwender genügend Platz im Innenraum zur Verfügung gestellt, um seine Geräte positionieren und die Kabel verlegen zu können.
Wie wir auch schon im damaligen Testbericht des Scaena Protekt attestierten, werden auch hier wieder hochwertige Druckscharniere und Halterungen für die Türen verbaut, die ein langes Enthusiastenleben nach sich ziehen sollen. Die Standausführung beinhaltet das Muster Struktureiche, Nussbaum in wahlweise Schwarz, Weiß oder Braun lackiert. Wer möchte kann sich das Möbel aber auch komplett individuell gestalten lassen, was logischer Weise immer Aufpreise nach sich ziehen wird.
Roterring vertreibt seine Produkte im eigenen Online-Shop, aber auch bei ausgewählten Fachhändlern (Deutschlandweit). Im Falle der hier vorgestellten Modelle beträgt der jeweilige Basispreis 2600,- EUR, was logischer Weise die integrierten Lautsprecher mit einschließt. Selbige sind aktuell ja 777,- EUR pro Stück im Nubert-Online erhältlich. Wann genau die Neuheiten nun final verfügbar sein werden, steht allerdings noch nicht fest.
Der Rose RS150 hat im Jahr 2021 bei seiner Erstvorstellung für großes Aufsehen gesorgt. Nun ist es soweit und der Hersteller präsentiert mit dem Rose RS151 einen technisch deutlich...
Mit dem OpenFit 2 präsentiert Shokz die nächste Generation seiner offenen In-Ear-Kopfhörer und setzt auf ein überarbeitetes Design sowie technische Verbesserungen. Die neue Version baut auf...
Die Xboom-Audioproduktlinie 2025 bringt neuen Schwung in LGs Angebot an Bluetooth-Lautsprechern und Kopfhörern. Entwickelt in Zusammenarbeit mit dem mehrfach mit Platin ausgezeichneten...
Der LG OLED evo M4 TV schickt sich an, der „bessere G4“ zu sein. Dabei handelt es sich im Grunde genommen um 1:1 das Produkt, nur das mit der Zero Connect Box eine komplett flexible...
Die neuen Weekend-Deals stehen an und aktuell kannst du den LG G4 OLED55G48LW inklusive der LG DS95TR 9.1.5 Dolby Atmos Soundbar für rund 1450 Euro erwerben. Günstiger geht es schon fast...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Die Technics EAH-AZ100 InEar-Kopfhörer stellen die nächste Ausbaustufe der Japaner dar und wollen zugleich auch zahlreiche Neuerungen mitbringen. Dazu zählt u. a. Dolby Atmos mit Head...
Der XGIMI Aura 2 ist seit Herbst 2024 auf dem Markt und möchte in der Welt der 4K-Kurzdistanz-Projektoren für Aufsehen sorgen. Das Gerät stellt die bereits zweite Auflage dar und hält...