Trotz der Ähnlichkeit zum Vorgänger, soll der neue SACD/ CD-Player mit einem komplett neuen Innenleben überzeugen können. Der McIntosh MCD600 AC ist ein Audio CD- und auch Super Audio CD-Player, welcher sich mit seiner technischen Ausstattung auf einem noch höheren Qualitätsniveau ansiedeln möchte, als man es von der US-amerikanischen HiFi-Schmiede McIntosh Laboratory schon gewohnt ist.
Mit dem MCD 600 stellt das HiFi-Urgestein einen neuen CD/SACD-Player vor, der mit einem hochwertigen Twin-Laser Optical Pickup ausgestattet ist und CDs auf einem neu konzipierten Disc Transport mit besonders präzise gefertigtem Die-Cast Aluminium-Tray entgegen nimmt. Dank der Advanced Digital Servo garantiert McInstosh höchste Präzision beim beim Auslesen des Mediums. Dafür sorgt auch die doppelte Auslesegeschwindigkeit, aber dennoch soll das Laufwerk dabei sehr leise zu Werke gehen.
Auch beim digitalen Schaltkreis hat McInstosh Hand angelegt und verbaut im neuen Player einen komplett neu entwickelten Digitalschaltkreis. Herzstück ist ein brandneuer 8-Kanal 32 Bit PCM/ DSD-DAC ist, der im Quad-Balanced-Modus arbeitet und somit vier DAC-Kanäle zur Verfügung stellen kann. Durch die neue Wandlersektion, die auch dem USB-Port zur Verfügung steht, lassen sich verschiedenste Daten-Formate wie MP3, AAC, AIFF, ALAC, FLAC und WAV wiedergeben und das bis zu 32 Bit und 384 kHz. Aber der Player versteht auch Daten im DSD Format und zwar einschließlich DSD128 und ist somit für jedes HiRes-Format bestens gerüstet.
Bei den Eingängen setzt die US-amerikanischen HiFi-Schmiede McIntosh Laboratory auf digitale Eingänge, so findet man an der Rückseite des neuen MCD600 neben einem optischen auch eine koaxiale S/PDIF-Schnittstelle. Dazu besitzt das Gerät zwei analoge Ausgänge wovon einer mit einem geregeltem Pegel aufwarten kann. Damit kann der Player auch als Vorstufe eingesetzt werden und benötigt letztlich nur eine Endstufe oder ein Aktiv-Lautsprecher-System als Spielpartner. Dazu bietet der neue McIntosh MCD600 AC sowohl unsymmetrische Cinchbuchsen, als auch symmetrische XLR-Anschlüsse dem Nutzer.
Der neue McIntosh MCD600 AC SACD/ CD-Player soll ab Ende Juni 2018 im Fachhandel bereitstehen und für eine UVP von 8.900,- Euro erworben werden können.
Weitere Informationen und alle technischen Details findet ihr unter: https://www.mcintoshlabs.com/products/cd-players/MCD600
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...