- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 28. November 2024 09:17
- Geschrieben von Sven Brückner
Der Hersteller T+A kündigt ein neues Software-Update für das Audiosystem Caruso an, das bald verfügbar sein wird. Was es zu beachten gilt, haben wir im Artikel aufgearbeitet.
Dieses Update bringt mehrere Neuerungen und Optimierungen mit sich, die sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die Funktionalität des Systems erweitern. Die wichtigsten Neuerungen werden in der folgenden Übersicht leserfreundlich veranschaulicht.
Wichtige Neuerungen im Überblick
- Erhalt persönlicher Einstellungen
Nach dem Update bleiben individuelle Einstellungen und Senderlisten vollständig erhalten. Dies ermöglicht den nahtlosen Übergang zur aktualisierten Software, ohne dass Nutzer Anpassungen erneut vornehmen müssen. - Deaktivierbare automatische Updates
Mit der neuen Version können Nutzer künftig automatische Updates über das Menü deaktivieren. Damit lässt sich der Zeitpunkt für die Installation neuer Software flexibel an die eigenen Bedürfnisse anpassen. T+A empfiehlt jedoch, die Software regelmäßig auf dem neuesten Stand zu halten. - Optimierter FM-Radiosuchlauf
Der FM-Radiosuchlauf wurde überarbeitet, um die Senderfindung zu beschleunigen und den Empfang zu verbessern. Dies sorgt für eine präzisere und effizientere Nutzung der Radiofunktion. - Fehlerbehebungen und intuitive Bedienung
Mehrere kleinere Unstimmigkeiten in der Benutzeroberfläche wurden behoben, wodurch die Navigation und Bedienung weiter vereinfacht werden. - AVRCP-Unterstützung für Bluetooth-Kopfhörer
Das Update aktiviert die AVRCP-Unterstützung für Bluetooth-Kopfhörer. Diese Funktion ermöglicht die Steuerung der Musikwiedergabe direkt über kompatible Kopfhörer und erhöht den Bedienkomfort. - Erweiterung der Darstellungsbreite
Die Darstellung von Listen wurde angepasst, sodass mehr Zeichen pro Titel angezeigt werden können. Dies erleichtert die Navigation innerhalb der Musiksammlung, insbesondere bei längeren Titelnamen, die mitunter identische Zeichen aufweisen. - Verbesserte Systemstabilität
Weitere zusätzliche Maßnahmen erhöhen die Stabilität des Systems und gewährleisten ein zuverlässigeres Hörerlebnis ohne Störungen.
Das Update wird automatisch heruntergeladen und installiert, sofern die Funktion für automatische Updates aktiviert ist. Nach der Installation besteht die Möglichkeit, diese Automatik in den Systemeinstellungen zu deaktivieren, falls man lieber manuell agieren möchte und den Zeitpunkt der Installation eigenständig festlegen möchte. Mit diesen Verbesserungen und neuen Funktionen reagiert T+A auf das Feedback der Nutzer und entwickelt die Caruso-Produktlinie konsequent weiter, um eine noch angenehmere und benutzerfreundlichere Erfahrung zu bieten.
Auch interessant:

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).