Pioneer frischt ihr Portfolio der mobilen Hi-Res Digital Audio Player auf und zeigt mit dem XDP-02U nun ihre neueste Generation. Dabei soll der Pioneer XDP-02U die Lücke zwischen portablen Playern, Smartphones und der stationären HiFi-Anlage schließen und die hochwertigen Bausteinen sorgen für echtes Hi-Res Audio – Unterwegs und Zuhause.
Der Pioneer XDP-02U möchte mehr als nur ein digitaler Audio Player sein. Er kann auch als Streaming-Client, Festspeicher sowie Wandler / Verstärker fungieren und das bei sehr kompakten Maßen. Pioneer entwickelte den kleinen Player konsequent auf ein überzeugendes Klangerlebnis und gibt ihm die Möglichkeit bis zu 528 GB an Daten speichern zu können. Dem dem kabellosen Schnittstellen Wi-Fi und Bluetooth, besitzt der kompakte Player einen analogen Line-Out und digitalen Ausgang via USB / OTG. Wer eher auf Streaming-Dienste zurückgreift, dem stehen verlustfreies Audio Streaming mit TIDAL, Deezer oder TuneIn zur Verfügung. Wer einen Onkyo Music Account besitzt, kann die Hi-Res Audio-Alben herunterladen und direkt auf dem Player speichern, unterstützt wird hier auch MQA. Aber auch mit nativen DSD 5,6 MHz und 192 kHz / 32-Bit FLAC / WAV-Wiedergabe kann der XDP-02U umgehen und der Hi-bit 32-Modus kann zudem die Klangqualität bei komprimierten und unkomprimierten Formaten im Klangerlebnis verbessern.
Dafür wurden dem Player hochwertige Twin-Wandler ESS SABRE ES9018C2M und zwei Hochleistungsverstärker vom Typ SABRE ESS9601K zur Seite gestellt und jeder der symmetrisch aufgebauten L / R Kanäle wird von separaten Kondensatoren gespeist. Die Verstärker sind in der Lage Kopfhörer von bis zu 600 Ohm anzutreiben und der Nutzer hat dabei die Wahl zwischen herkömmlicher und symmetrischer Tonausgabe über die zwei Klinkenausgänge. Um mögliche Störsignale der Elektronik des Players zu minimieren, setzt Pioneer trotz sehr kompakter Maße auf ein getrenntes Platinenlayout für die Signalverarbeitung und Stromversorgung, um so ein unverfälschtes und reines Klangbild zu gewährleisten.
Die Oberfläche der Menüsteuerung kann nach Belieben angepasst werden und so kann z.B. die Reihenfolge der Startbildschirm-Kacheln verschoben werden um direkten Zugriff auf persönlich bevorzugte Menüs zu erhalten. Aber auch Playlisten können erstellt und bearbeitet werden und eine Indexanzeige und Scroll-Balken sollen das Navigieren in großen Musik-Bibliotheken schnell und einfach machen. Die Steuerung des XDP-02U findet über einen 2,4 Zoll großen Touchscreen statt, dazu gesellen sich seitlich angebrachte Bedientasten aber auch über kompatible Kopfhörer mit integrierter Fernbedienung kann die Bedienung erfolgen.
Der Hi-Res Digital Audio Player Pioneer XDP-02U ist für 299,- EUR ab sofort in den Farben Navy Blue Metallic, Pearl Pink und Matte White erhältlich.
Quelle: Pressemitteilung
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...