News

FiiO KA17 & BTR17: neue Mobile HiFi-DACs vorgestellt

Wer unterwegs oder am Schreibtisch nicht auf exzellenten Klang verzichten möchte, kommt an mobilen D/A-Wandlern kaum vorbei. Mit dem FiiO KA17 und dem FiiO BTR17 wurden zwei neue Geräte auf den Markt gebracht, die audiophile Technik im kompakten Format versprechen.

 

 

Während der KA17 als reiner USB-DAC mit integriertem Kopfhörerverstärker konzipiert ist, setzt der BTR17 auf moderne Bluetooth-Technologie für kabelloses HiFi. Beide Modelle verfügen über leistungsstarke Komponenten, flexible Einsatzmöglichkeiten und spezielle Desktop-Modi, die eine höhere Ausgangsleistung ermöglichen.Der KA17 ist ein kompakter D/A-Wandler, der zwei ESS ES9069Q DAC-Chips nutzt. Diese basieren auf der 32-Bit-HyperStream-Architektur und sorgen für eine detaillierte, rauscharme Wiedergabe. Die Kombination mit acht THX AAA 78+ Operationsverstärkern in einer vollsymmetrischen 4-Kanal-Konfiguration ermöglicht eine hohe Ausgangsleistung mit reduziertem Klirrfaktor.

KA17a

KA17 Wandler Titel 

Für eine stabile Signalverarbeitung sorgt der XMOS XU316 USB-Prozessor, der mit geringer Latenz und hoher Kompatibilität arbeitet. Besonders praktisch ist der umschaltbare Desktop-Modus, der bei stationärer Nutzung die Stromversorgung optimiert und die Verstärker parallel schaltet, um mehr Leistung zu liefern.


 

Der KA17 bietet Anschlüsse für 3,5-mm- und 4,4-mm-Kopfhörer, unterstützt PCM bis 32 Bit/768 kHz und DSD512 und verfügt über ein OLED-Display zur Anzeige von Samplingraten und Betriebsmodi. Dank des Bildschirms werden auch all diejenigen befriedigt die neben dem hervorragendem Klang auch einen visuellen Eindruck möchten und gerne relevante Information im Blick haben wollen.

BRT17 blau 

Wer lieber kabellos Musik hört, findet im FiiO BTR17 eine leistungsstarke Lösung. Der Bluetooth-DAC setzt auf den Qualcomm QCC5181 Chip und unterstützt moderne Codecs wie LDAC, aptX Adaptive (bis 96 kHz/24 Bit) und aptX Low Latency. Dank Bluetooth 5.4 ist die Verbindung besonders stabil und energieeffizient. Hier geht es wohl kaum moderner und FiiO bleibt da sehr nahe am technologischen Zeitgeist.

BTR17 24 

Der BTR17 bietet eine leistungsstarke Kopfhörerverstärkung mit symmetrischem 4,4-mm- und unsymmetrischem 3,5-mm-Anschluss. Ein dedizierter Desktop-Modus mit externer Stromversorgung sorgt für höhere Leistung und eine verbesserte Klangqualität bei stationärer Nutzung. Der XMOS XU316-Prozessor kümmert sich um eine präzise digitale Signalverarbeitung.

 

Preise und Verfügbarkeit

Der FiiO KA17 ist für 149,00 Euro erhältlich, während der FiiO BTR17 für 209,90 Euro angeboten wird. Beide Modelle sind ab sofort im Handel verfügbar und können auch direkt im FiiO-Shop geordert werden.

 

Auch interessant:

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: PIEGA Premium Wireless 501 Gen2

      Test: PIEGA Premium Wireless 501 Gen2Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...

    • Test: Argon Audio Forte A55 WiFi

      Test: Argon Audio Forte A55 WiFiArgon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....

    • Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-SystemMit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...

    • Test: Technics EAH-AZ100 In-Ears

      Test: Technics EAH-AZ100 In-EarsDie Technics EAH-AZ100 InEar-Kopfhörer stellen die nächste Ausbaustufe der Japaner dar und wollen zugleich auch zahlreiche Neuerungen mitbringen. Dazu zählt u. a. Dolby Atmos mit Head...

    • Test: XGIMI Aura 2 - Laser Kurzdistanz-Projektor

      Test: XGIMI Aura 2 - Laser Kurzdistanz-ProjektorDer XGIMI Aura 2 ist seit Herbst 2024 auf dem Markt und möchte in der Welt der 4K-Kurzdistanz-Projektoren für Aufsehen sorgen. Das Gerät stellt die bereits zweite Auflage dar und hält...