Der tragbare Kassetten-Spieler erlebt eine Wiederbelebung. Der Walkman von Sony, bekannt aus den 80er Jahren, kehrt zurück. In dieser Ära galt er als bahnbrechendes Gerät, das erstmals das Musikhören unterwegs ermöglichte. Mehr als 50 Jahre nach der Vinyl-Schallplatten-Renaissance erfährt auch die Musikkassette eine Wiederkehr. Bekannte Künstler setzen wieder voll auf Nostalgie und bieten ihre Werke erneut im Kassettenformat an. In Großbritannien wurden im Jahr 2022 bereits über 200.000 Einheiten von diversen Abspielgeräten verkauft, und der Trend zeigt weiterhin nach oben.
Da verwundert es kaum, dass FiiO mit dem CP13 ein neuestes Produkt präsentiert und es als ideale Abspielstation für Liebhaber von Lo-Fi-Musik bezeichnet. Dieser tragbare Kassettenabspieler erweckt das klassische Design und den analogen Klang des legendären Sony Walkman wieder zum Leben. Der Hersteller gibt sich allerdings nicht nur mit der Nachahmung des Originals zufrieden, sondern spendiert dem CP13 auch zeitgemäße Verbesserungen, die das Hörerlebnis zusätzlich bereichern.
Der CP13 verfügt über eine leistungsfähige Lithiumbatterie mit großer Kapazität, die mithilfe einer Standard-Typ-C-Schnittstelle aufgeladen werden kann. Durch diese innovative Energiequelle ermöglicht das Gerät eine ununterbrochene Nutzung von bis zu 13 Stunden mit einer einzigen Aufladung. Darüber hinaus unterstützt es simultanes Laden und Verwenden, wodurch Anwendern die Freiheit geboten wird, die gewünschten Inhalte ohne Unterbrechung zu genießen. Die Gedanken an leere Batterien gehören damit der Vergangenheit an. Diese technologische Lösung trägt dazu bei, die Benutzerfreundlichkeit des CP13 zu optimieren und zielt nicht zuletzt auf die Umweltverträglichkeit, da kein Batteriewechsel vonnöten ist.
Der CP13 wurde bewusst so konzipiert, dass auf eine integrierte Aufnahmefunktion und Bluetooth-Unterstützung verzichtet wird, um die ikonische Audioqualität und den nostalgischen Charme zu bewahren. FiiO hat erkannt, dass es auf dem Markt nur wenige hochwertige Leerkassetten gibt, die eine zufriedenstellende Aufnahme ermöglichen könnten. Zusätzlich sind die Bluetooth-Lösungen, die in anderen Kassettenabspielgeräten verwendet werden, oftmals stark eingeschränkt und können den einzigartigen analogen Klang nicht adäquat wiedergeben. Der CP13 setzt stattdessen auf einen soliden Kopfhörerausgang, der mit den meisten Kopfhörern kompatibel ist.
Der CP13 ist in zwei unkonventionellen Farbkombinationen verfügbar: Himmelblau + Silber sowie Weiß + Schwarz. Beide Varianten des CP13 sind zum Preis von 129 EUR erhältlich und ab sofort im Handel verfügbar.
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...