LG hat heute bekanntgegeben, dass mit dem Ausrollen des Firmware-Updates 03.15.27 begonnen wurde. Primär betrifft dies zunächst einmal die Geräte aus 2021 – also B1, C1, G1 sowie QNED und ausgewählte NanoCell Gereäte, welche besagtes Update erhalten werden. Jenes ermöglicht nun auch die Nutzung von Dolby Vision Gaming mit einer 4K-Auflösung bei 120 Hz. Die Geräte aus 2020 sollen zu einem späteren Zeitpunkt mit diesem Update versorgt werden.
Mit der neuen Firmware einher geht auch ein gänzlich neues Menü-Overlay, welches eingeblendet wird und eben die wichtigsten Gaming-Modi beinhaltet bzw. diese schnell angepasst werden können. Aus dem von LG veröffentlichten Screen geht wird deutlich, dass Parameter wie G-Sync, ein Spiele-Genre oder LGs Black Stabilizer, bekannt aus dem PC-Segment, hier auswählt werden können. Ebenfalls wird signalisiert ob Low Latency sowie auch VRR (Variable Refres Rate) aktiv sind. Das sind aber nur einige Beispiele, der volle Funktionsumfang ist weitaus größer und muss an dieser Stelle nicht seziert werden. Wichtig zu erwähnen ist aber auch, dass man das HUD während des Spiels aufrufen, bspw. das Genre ändern kann, ohne dabei großartig Zeit zu verlieren.
Die Liste der Geräte, welche das Update erhalten sollen ist klar definiert, zum einen natürlich die OLED-Modelle der aktuellen 2021er Generation, sowie aber auch 8K-OLED Z1 der QNED Mini LED QNED99 und aber auch der NanoCell NANO99. Die zuletzt genannten Geräte sollen im Zeitraum des Julis mit der neuen Firmware versorgt werden. Die große Preisfrage, die sich LG-Nutzer wieder einmal stellen dürfen ist wohl die, ob auch die Modelle aus 2019 mit einer angepassten Software-Revision rechnen dürfen.
Gerade in diesem Bereich hat LG in der Vergangenheit nicht immer geglänzt, oftmals werden von den Anwendern gewünschte, aber nicht gebrachte Updates mit Hardware-Restriktionen begründet. Letztlich werden wir sehen, was dabei herauskommt.
Quelle: LG
Der Rose RS150 hat im Jahr 2021 bei seiner Erstvorstellung für großes Aufsehen gesorgt. Nun ist es soweit und der Hersteller präsentiert mit dem Rose RS151 einen technisch deutlich...
Mit dem OpenFit 2 präsentiert Shokz die nächste Generation seiner offenen In-Ear-Kopfhörer und setzt auf ein überarbeitetes Design sowie technische Verbesserungen. Die neue Version baut auf...
Die Xboom-Audioproduktlinie 2025 bringt neuen Schwung in LGs Angebot an Bluetooth-Lautsprechern und Kopfhörern. Entwickelt in Zusammenarbeit mit dem mehrfach mit Platin ausgezeichneten...
Der LG OLED evo M4 TV schickt sich an, der „bessere G4“ zu sein. Dabei handelt es sich im Grunde genommen um 1:1 das Produkt, nur das mit der Zero Connect Box eine komplett flexible...
Die neuen Weekend-Deals stehen an und aktuell kannst du den LG G4 OLED55G48LW inklusive der LG DS95TR 9.1.5 Dolby Atmos Soundbar für rund 1450 Euro erwerben. Günstiger geht es schon fast...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Die Technics EAH-AZ100 InEar-Kopfhörer stellen die nächste Ausbaustufe der Japaner dar und wollen zugleich auch zahlreiche Neuerungen mitbringen. Dazu zählt u. a. Dolby Atmos mit Head...
Der XGIMI Aura 2 ist seit Herbst 2024 auf dem Markt und möchte in der Welt der 4K-Kurzdistanz-Projektoren für Aufsehen sorgen. Das Gerät stellt die bereits zweite Auflage dar und hält...