Streaming-Dienste sind mittlerweile nicht mehr wegzudenken und die Umstände der letzten Monate haben es hervorgebracht, das Online-Konzert. Neben den ganzen Pop-Größen haben die Berliner Philharmoniker mit dem Dienst Digital Concert Hall auf sich aufmerksam gemacht, welcher ein Meilenstein aus Sicht der technologischen Entwicklung darstellen soll.
Als weltweit erster Streaming-Dienst verbindet die Plattform ab sofort ein ultrahochauflösendes Videosignal (UHD) mit einem verlustfrei übertragenen Audiosignal in Studioqualität. Damit möchte der Dienst Digital Concert Hall die bestmögliche audiovisuelle Übertragungsqualität im Bereich des Video-Streamings etablieren. Dem Online-Publikum garantiert Hi-Res Audio ein akustisch authentisches Konzerterlebnis – ohne Datenverlust, unverfälscht und direkt wie aus dem Tonstudio der Philharmonie.
Die Plattform nutzt hierfür den Free Lossless Audio Codec (FLAC). Konzerte der Berliner Philharmoniker lassen sich damit aus dem Archiv der Digital Concert Hall ab sofort für die Nutzer*innen in einer Audioqualität abrufen, die über der Qualität einer CD liegt. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen auch die Live-Übertragungen aus der Philharmonie in Hi-Res Audio abrufbar sein.
Olaf Maninger (Solocellist, Medienvorstand und Geschäftsführer der Berlin Phil Media):
Unser Anspruch an die Digital Concert Hall war von Beginn an, unserem weltweiten Publikum ein digitales Konzerterlebnis zu bieten, das durch höchste Bild- und Tonqualität so authentisch und unmittelbar wie möglich ist. Deshalb freue ich mich sehr, dass wir diesem Ideal mit der Einführung von Hi-Res Audio wieder einen bedeutenden Schritt näher gekommen sind, indem wir als erste Video-Streaming-Plattform klassische Musik in verlustfreier Studioqualität übertragen.
Christoph Franke (Creative Producer der Digital Concert Hall):
Der Klang eines Orchesters im Konzertsaal ist sicherlich der prägendste Eindruck, den ein Live-Konzert hinterlassen kann. Deshalb erfüllt es mich mit Stolz, dass es uns im Team der Digital Concert Hall technisch gelungen ist, mit der Einführung von Hi-Res Audio eine neue Epoche des Video-Streamings einzuläuten. Wir können dem Publikum der Digital Concert Hall in unseren Video-Streams nun ohne jegliche Übertragungsverluste den Konzertsound anbieten, den wir im Studio der Philharmonie hören.
Die Digital Concert Hall der Berliner Philharmoniker ist die Video-Streaming-Plattform des Orchesters, in der seit 2008 jede Saison rund 40 Konzerte aus der Philharmonie live übertragen und anschließend in einem ständig wachsenden Konzertarchiv angeboten werden. Dort sind bereits hunderte Konzertaufzeichnungen mit vielen großen Künstler*innen der klassischen Musik zu finden, die durch umfangreiche Dokumentationen, Interviews und Filme ergänzt werden.
Für Interessierte steht ein 7-Tage kostenloses Probeabo bereit. Alle weiteren Informationen und über welche Geräte dieser Dienst nutzbar ist, erfahrt ihr unter: www.digitalconcerthall.com
Quelle:Worteuebermusik / Berliner Philharmoniker
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...