Bereits vor der Messe wurde das kompakte mini HiFi-System TEAC CR-H101 in verschiedenen Farben vorgestellt. Auf der zurückliegenden High End 2016 hatten wir dann erstmals die Möglichkeit, die Anlage persönlich in Augenschein zu nehmen. Erstaunlich wie klein die verwendeten Komponenten wirklich sind. Das passende Video mit allen Informationen haben wir natürlich auch gedreht.
Teac stellt mit dem CR-H101 ein neues Mikrosystem vor, was durch eine kleine Stellfläche und einen potenten Klasse-D-Verstärker überzeugen soll. Der Klasse-D-Verstärker TPA3118 kommt aus dem Hause Texas Instruments und soll trotz der kompakten Abmessungen eine Ausgangsleistung von 26 W + 26 W bieten. Desweiteren bietet der Receiver einen CD-Player mit einem Slot-in-Laufwerk und bietet Unterstützung für die Wiedergabe von CDs (einschließlich auf CD-R/RW gespeicherten MP3- und WMA-Dateien). Ein UKW-Tuner ist auch mit an Board, der einen PLL-Synthesizer besitzt und 20 Senderspeicher besitzt, zur schnellen Auswahl des Lieblingsradiosenders.
Bei dem Digital-Analog-Wandler-Chip setzt Teac auf den bewährten Burr Brown-DA-Wandler-Chip PCM1795 von Texas Instruments. Dieser kommt auch bei den Modellen UD-501 und UD-301 schon zum Einsatz. Die USB-Schnittstelle unterstützt die asynchrone Übertragung mit 192 kHz/24 Bit und durch separate, dedizierte Quarzoszillatoren sollen Taktungenauigkeiten der Vergangenheit angehören. Der Bluetooth-Empfänger bietet eine Unterstützung für aptX® und AAC und somit zur Wiedergabe hochauflösender Audioinhalte geeignet.
Quelle: eigene, TEAC
Die Sony WF-C710N sind moderne True Wireless Kopfhörer, die mit einer Reihe von durchdachten Features aufwarten können. Eine solide Audioleistung und die verbesserte aktive...
Der iFi iDSD Valkyrie zeigt sich als tragbarer D/A-Wandler und Kopfhörerverstärker, der speziell für audiophile Nutzer entwickelt wurde. Der Valkyrie kombiniert innovative Technologien,...
Der HUAWEI FreeArc präsentiert sich als innovatives Open-Ear-Modell, das speziell für Nutzer entwickelt wurde, die Umgebungsgeräusche weiterhin wahrnehmen möchten. Der FreeArc kombiniert...
Das bisherige OLED-Flaggschiff, der LG G4 in 77 Zoll inkl. der Dolby Atmos Soundbar DSG10TY sind jetzt wieder zum Bundle-Bestpreis von sagenhaften 2600 Euro erhältlich. Günstiger war...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
Der METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...
Der Name Cambridge Audio steht seit über knapp 60 Jahren für guten Audioklang. Grund genug, den neuesten OverEar-Kopfhörer der Briten genaustens zu untersuchen. Die Rede ist vom Cambridge...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...