Willkommen, Gast |
Moin, gibt es Erfahrungen bezüglich Klangqualität von folgenden Soundbars ohne Subwoofer. Aktuell sind bei mir in der Auswahl die Nuboxx AS-425 Max, Teufel Cinebar Lux und Bose Smart 900. Bei der Teifel und der Bose reizt mich die Streaminganbindung, würde aber sofern die Nubert klanglich bei Musik mehr überzeugt darauf auch verzichten. Was meint ihr? | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
DIe Bose kann ich klanglich nicht einschätzen, die Cinebar Lux und die AS-425 Max sind imho zwei verschiedene Welten. Mit der Teufel Soundbar bekommst du in Verbindung mit den Wireless-Rears ein richtig tolles Surround-Erlebnis, mit der du super Audio konsumieren kannst, aber auch Musikhören ist durchaus gut. Ich hatte sie auch im Test vor einiger Zeit: www.hifi-journal.de/testberichte/soundba...t-teufel-cinebar-lux Die Nubert Soundbar hat allein schon durch das Volumen mehr Leistungsvermögen in der Darstellung. Die DSPs schaffen es hier auch gute Räumlichkeit zu vermitteln und auch klanglich kann man damit gut herumspielen. Grundlegend ist diese aber Stereo-Aufbau konzipiert, klingt aber wirklich toll. Auch hierzu kannst du unseren Bericht nachlesen: www.hifi-journal.de/testberichte/soundba...rt-nuboxx-as-425-max Ich denke letztlich wie immer eine Frage des Budgets, der eigenen Präferenzen sowie des vorhandenen Platzangebots. ![]() Lass uns doch gern wissen, auf welche deine Wahl gefallen ist. | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Auch der WAF spielt eine Rolle ![]() Bei bestimmter Fläche neigen auch manche Menschen zu Deko ![]() GAME - ( Ryzen 7 / RTX 4070 / 32GB / B650 ) HTPC - ( Ryzen 5 / GTX 1660 Super / 16GB / B450 ) HIFI - DT 990 Pro, Nubert nuPro-200, Teufel Theater 500 Surround, Denon X2500H | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Ja genau der genannte WAF ist bei mir ein ausschlag gebender Punkt. Nach hohem Entzücken meiner Frau im Mediamarkt, ist die Entscheidung für die Bose gefallen, weil diese so schön unscheinbar ist. Klanglich kann sie vermutlich nicht mit der Nubert mithalten, meiner Frau war aber dieNetzwerkverbindung dann auch wichtiger. Klanglich bin ich durchaus zufrieden, obwohl ich meiner Frau den Sub noch abtrotzen werden ![]() | |
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten. |
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Mit dem LOEWE We. BOOST hat das Unternehmen aus dem Bayrischen Kronach ein neues Heimkinosystem vorgestellt, welches 3D-Sound mit hohem Bedienkomfort vereinen möchte. Das kabellose...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...