Forum
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Sicherheitsschlüssel Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Kopfhörer beim Autofahren - was ist zu beachten? 19 Sep 2023 20:33 #1

  • Redaktion
  • Redaktions Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3361
  • Karma: 16
  • Dank erhalten: 334
 
 
...

Kopfhoerer beim Autofahren newsRadfahrer und Fußgänger sind häufig mit Kopfhörern anzutreffen. Sie hören Musik oder nutzen die Kopfhörer zum Telefonieren. Beim Autofahren bieten Kopfhörer den Vorteil, dass beim Telefonieren die Hände frei sind und beim Musikhören keine Mitfahrer gestört werden. Doch ist es erlaubt, beim Autofahren Kopfhörer zu tragen?

Mehr lesen...
--- offizieller Bot-Account von HiFi-Journal ---
Folgende Benutzer bedankten sich: King-L

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kopfhörer beim Autofahren - was ist zu beachten? 07 Nov 2023 19:13 #2

  • King-L
  • King-Ls Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Peace on earth
  • Beiträge: 51
  • Karma: 1
  • Dank erhalten: 21
Kopfhörer beim Autofahren???

Ein ABSOLUTES "NO GO" meiner Meinung nach, denn heutzutage gibt es vielfältige Möglichkeiten die Lieblingsmusik oder das wichtige Telefonat irgendwie (z.B. FM Transmitter) auf die Lautsprecher des geliebten PKW auszugeben.

Ich finde das gehört im immer dichter werdenden, motorisierten Individualverkehr verboten und was denkt ihr?
HiFi-System (7.1.2): Pioneer SC-LX 502, Stereo 2 x CANTON Chrono 509, Center 1 x Canton "x" und Satelliten 4 x Teufel
Heimkino: Philips LED SmartTV 55PUS6412/12, BenQ W1720 und eSMART 110" Leinwand

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Kopfhörer beim Autofahren - was ist zu beachten? 09 Nov 2023 21:08 #3

  • RaptorTP
  • RaptorTPs Avatar
  • Offline
  • Expert Boarder
  • Expert Boarder
  • Papa, Nerd, Engineer
  • Beiträge: 113
  • Karma: 1
  • Dank erhalten: 40
Neben dem täglich offensichtlichem. Also Menschen die in den neusten dicksten Karren rumfahren (meist Firmenwagen) sind trotzdem viel zu viele zu faul und nehmen ihr Smartphone während der Fahrt in die Hand.

Das sehe ich persönlich als sehr traurige Entwicklung an.
Genauso das nicht jeder LKW über einen Notbrems-Assisstenten verfügt. Gehört für mich einfach per Gesetz geregelt. Da sitzen eben auch nur Menschen am Steuer. Auch wenn sie da sehr strikte Pausenzeiten haben und dadurch sogar manchmal Parkplätze überfüllen oder sonst wo parken (du musst JETZT Pause machen)

Ist es da sogar beinahe nachvollziehbar das sie sich ablenken durch die zu lange und montone Fahrt.
Da sollte man eben die Technik nutzen die unsere Straßen sicherer machen.

Den Verkehr nicht hören dadurch das man eben KH an hat. Evtl. Sirenen eines Einsatzfahrzeugs ebenfalls nicht wahrnehmen. Evtl. noch kein Blaulicht sehen und unvorsichtig auf eine Kreuzung zufahren (als wäre eben nix und alles im Fluss) Kann es definitiv mehr zu gefährlichen Situationen kommen.
Jemand hupt, ein Fahrradfahrer klingelt damit er nicht über den Haufen gefahren wird, usw.

Klar, die andere Seite ist folgende:
Man dreht die Lautsprecher des Fahrzeugs so weit auf, dass man auch nichts mehr mitbekommt. Sowas sollte auch nicht die Regel sein.
Kann bei Lieblingsliedern schon mal passieren ;)

Die Mitfahrer müssen eben mithören (normale Lautstärke)
Das Smartphone kann man heute meist schon spiegeln oder eben zumindest mit dem Radio verbinden.
Es ist schlicht die Bequemlichkeit.

Ich stecke mein Smartphone jedes mal an (möchte ich Musik oder Podcast hören)
oder wenn ich davon ausgehe das ich nochmal telefoniere möchte während der Fahrt.

Werde ich angerufen und mein Telefon ist nicht mit der Freisprecheinrichtung verbunden (weil ich persönlich Bluetooth immer OFF habe) Dann ist das so. Ich gehe nicht ran.

Wenn ich verspüre jetzt unbedingt wissen zu wollen/zurück rufen möchte: Schau ich nach der nächsten sicheren Möglichkeit zu halten und tätige dort meinen Anruf bzw. steck ich das ans Auto und rufe zurück.

Wie gesagt: Fahr ich kurz vom Baumarkt heim und es klingelt, bringt es niemanden um wenn ich 10min später anrufe.

Gehe ich allerdings ans Smartphone während der Fahrt, bin dadurch abgelenkt und kann z.B. nicht mit 2 Händen am Lenkrad rechtzeitig reagieren um eine gefährliche Situation zu vermeiden, kann eben sehr wohl etwas passieren was man hätte vermeiden können.
Auch wenn ich den Kollision Assistenten auf "weit" eingestellt habe, damit er möglichst früh warnt.
Da bin ich echt strickt und eben auch in der Vorbildfunktion für das Kind.

Ich wäre ja zufrieden wenn die Leute es mal schaffen würden einfach mal zu blinken bevor sie den Kreisel verlassen. Aber gut ... ich verlange anscheinend zu viel :/

Mein Lieblingsspruch wenn jemand schleicht:

Wahrscheinlich eine Hochzeitstorte im Kofferraum.
Ich war schon genau in dieser Situation. Mehrstöckige ... ihr wisst schon xD ...

Lautsprecher kann man sehr schön mit Decken polstern.
Eine Torte ist da so eine Sache ! xD
GAME - ( Ryzen 7 / RTX 4070 / 32GB / B650 )
HTPC - ( Ryzen 5 / GTX 1660 Super / 16GB / B450 )
HIFI - DT 990 Pro, Nubert nuPro-200, Teufel Theater 500 Surround, Denon X2500H

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von RaptorTP.
  • Seite:
  • 1

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...

    • Test: LG M4 OLED - Datenübertragung per Funk

      Test: LG M4 OLED - Datenübertragung per FunkDer LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...

    • Test: METZ MOD9001 - OLED-TV in 42 Zoll

      Test: METZ MOD9001 - OLED-TV in 42 ZollDer METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...