Forum
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Sicherheitsschlüssel Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

High-End-Kopfhörer zuhause testen - Bitte um Feedback zu kopfhörer-testen.de 04 Jul 2023 20:18 #1

Hallo zusammen,

ich arbeite gerade an der Realisierung von kopfhörer-testen.de, einem Serviceangebot um audiophile Kopfhörer zum Probehören nach Hause bestellen zu können.

Wer in das Kopfhörer-Game einsteigt erlebt nicht selten einen sehr ähnlichen Werdegang: Man kauft, testet und genießt i.d.R. Kopfhörer aus der Einstiegs- und/oder Mittelklasse. Aus einem Kopfhörer werden dann schnell mehrere, manche gibt man weiter, andere kommen ins Visier. Meist steigt damit dann auch der Preis der Kopfhörer, die man (glaubt) besitzen zu möchten. Aus eigener Erfahrung und aus den unzähligen Threads hier im Forum zum Thema Kaufberatung weiß ich, dass der Bedarf nach Orientierung und „eigenem Erleben“ sehr hoch ist.

Wenn man ernsthaft Interesse am Kauf eines neuen (High-End)-Kopfhörers hat, sucht man Wege diesen Probezuhören. Man fährt (mitunter weit) zum HiFi-Händler seines Vertrauen und kann dann dort ausgiebig testen. Oft ist man dort aber nicht alleine, muss vielleicht Umgebungsgeräusche hinnehmen oder kann nicht seine Lieblingsmusik hören. Wenn man mit dem Händler gut steht, kann man auch mal einen oder mehrere Kopfhörer mit nach Hause nehmen. Wenn man in der Nähe wohnt, ist das dann das Mittel der Wahl um adäquat testen zu können. Wohnt man aber weiter entfernt bedeutet das einen großen zeitlichen und logistischen Aufwand. Auf Messen kann man auch testen und sich einen Überblick verschaffen, hier ist es mit den Umgebungsgeräuschen meist noch schlimmer, es sei denn, ein Hersteller hat einen schallisolierten Raum am Stand (bei dem dann permanent die Tür auf- und zu geht).

Kurzum: Gerade bei hohen Investitionen in hochwertige Kopfhörer geht nichts über das Testen zuhause in der gewohnten Hörumgebung. Hier setzt mein Angebot kopfhörer-testen.de an!

Die Idee ist, dass Interessenten sich für einen fair kalkulierten Betrag den oder die gewünschten Kopfhörer zum Probehören nach Hause liefern lassen können. Die Kopfhörer werden sicher verpackt und versichert versendet und nach dem gebuchten Testzeitraum sendet der Interessent alles mit dem beiliegenden Rücksendeaufkleber wieder zurück. Der Ablauf soll dabei so bequem und zeitsparend wie möglich erfolgen, von der Bestellung bis zur Haustür-Abholung der Rücksendung.

Mein Ziel ist es weiterhin, mit HiFi-Händlern Partnerschaften zu schließen, denn ich möchte nur die Vermietung, nicht jedoch den Verkauf anbieten. Wenn es nach dem Testlauf zur Kaufentscheidung kommt, übernimmt der HiFi-Händler idealweise die Kosten für das Probehören. Dabei gehe ich im Moment davon aus, dass auch für den Händler eine Win-Win-Situation entsteht, hatte der doch keinen Aufwand und bekommt einen neuen Kunden geliefert.

Zu Beginn möchte ich mich bewusst auf die teuren Over-Ear Modelle konzentrieren, die man wegen des hohen Kapitaleinsatzes auch nicht mal einfach so bestellt um sie wieder zu retournieren. Derzeit spreche ich mit Vertrieben und Herstellern um entsprechende Partnerschaften einzugehen.

Meine Idee ist neu und ich weiß derzeit noch nicht ob ein Markt dafür existiert. Das fragen natürlich auch die Hersteller und Vertriebe und ich wäre froh, hier ein wenig „Futter“ aus der Community zu bekommen. Also bitte ich euch um euer ehrliches Feedback zu meinem Angebot.

Was sagt ihr zu dem Angebot und würdet ihr es ggf. selbst in Anspruch nehmen?

Habt ihr weitere Wünsche oder Anregungen, die ihr mir mitgeben wollt?


Ich bedanke mich schonmal für eure Antworten!

Christopher

PS: Tragt euch gerne auch auf kopfhörer-testen.de zum Newsletter ein, um über die weitere Entwicklung informiert zu bleiben!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...

    • Test: LG M4 OLED - Datenübertragung per Funk

      Test: LG M4 OLED - Datenübertragung per FunkDer LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...

    • Test: METZ MOD9001 - OLED-TV in 42 Zoll

      Test: METZ MOD9001 - OLED-TV in 42 ZollDer METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...