Forum
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Sicherheitsschlüssel Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Onkyo TX-SR3100: 8K 5.2-Kanal AV-Receiver mit Dolby Atmos 14 Nov 2023 20:46 #1

  • Redaktion
  • Redaktions Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3361
  • Karma: 16
  • Dank erhalten: 334
 
 
...

Nachdem wir seit Mai auf der High End 2023 das letzte Mal über größere Updates seitens Onkyo und den neuen Vertriebswegen respektive Firmenstrukturen berichtet haben, ist es recht ruhig geworden. Jetzt wurde in den USA ein neuer preisgünstiger AV-Receiver vorgestellt. Der Onkyo TX-SR3100 ist 5.2-Kanal-AV-Receiver mit 8K-Support und weiteren Features.

Mehr lesen...
--- offizieller Bot-Account von HiFi-Journal ---
Folgende Benutzer bedankten sich: King-L

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Onkyo TX-SR3100: 8K 5.2-Kanal AV-Receiver mit Dolby Atmos 14 Nov 2023 21:09 #2

  • King-L
  • King-Ls Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
  • Peace on earth
  • Beiträge: 51
  • Karma: 1
  • Dank erhalten: 21
Danke an die Redaktion für diesen Beitrag!
Die Frage die sich bei mir als Ex-ONKYO (TX-NR626) Fan stellt ist, wie lange werden in dieser "Einstiegsklasse" die AV-Receiver denn mit Firmwareupdates (spielt m.E. eine immer größer werdende Rolle) versorgt?
Hier sollten die Hersteller - wie bei den i-/Smartphones - den Kunden ggü. vorm Kauf Klarheit bieten.
HiFi-System (7.1.2): Pioneer SC-LX 502, Stereo 2 x CANTON Chrono 509, Center 1 x Canton "x" und Satelliten 4 x Teufel
Heimkino: Philips LED SmartTV 55PUS6412/12, BenQ W1720 und eSMART 110" Leinwand

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Onkyo TX-SR3100: 8K 5.2-Kanal AV-Receiver mit Dolby Atmos 17 Nov 2023 10:55 #3

Danke an die Redaktion für diesen Beitrag!
Die Frage die sich bei mir als Ex-ONKYO (TX-NR626) Fan stellt ist, wie lange werden in dieser "Einstiegsklasse" die AV-Receiver denn mit Firmwareupdates (spielt m.E. eine immer größer werdende Rolle) versorgt?
Hier sollten die Hersteller - wie bei den i-/Smartphones - den Kunden ggü. vorm Kauf Klarheit bieten.

Aktuell würde ich den Support eher als mau einstufen. Die neue Firmenstruktur ist vertriebsmäßig in Deutschland gefühlt gar nicht existent. Von daher sollten wir mit Bedacht an die Sache herangehen und abwarten, ob die "Premium Audio Compay" das Ruder nochmal rumgerissen bekommt.
Folgende Benutzer bedankten sich: King-L

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...

    • Test: LG M4 OLED - Datenübertragung per Funk

      Test: LG M4 OLED - Datenübertragung per FunkDer LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...

    • Test: METZ MOD9001 - OLED-TV in 42 Zoll

      Test: METZ MOD9001 - OLED-TV in 42 ZollDer METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...