Filme

Filmrezension: Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning Teil 1

Mission Impossible Dead Reckoning Teil Eins newsDie Welt hat sich geändert. KI übernimmt nicht mehr nur das Schreiben von Texten oder die Analyse von Nutzerdaten, sondern steuert U-Boote. So wie im Fall der russischen Sewastopol, deren künstliche Intelligenz mit einem zweiteiligen kreuzförmigen Schlüssel aktiviert wird. Die allerdings dreht scheinbar plötzlich durch, als sie der Mannschaft vortäuscht, ein feindliches Ziel anzugreifen, nur um den Torpedo auf sich selbst zu lenken und das Boot zu zerstören.

 

 

Kurz darauf soll Ethan Hunt, beauftragt vom CIA-Direktor Eugene Kittridge die treulose Ex-MI6-Agentin Ilsa Faust in der arabischen Wüste zu finden. Sie habe eine Hälfte des Aktivierungsschlüssels, den Ethan sicherstellen soll. Von Kittridge erfährt er daraufhin, dass die KI eine eigene Identität entwickelt habe und nun die Möglichkeit hat, die Verteidigungs- und Finanznetze der Welt zu manipulieren. Auf diese Information folgend ist es Ethans Plan, Schlüssel und damit die dahinterstehende KI zu vernichten. Allerdings sind hinter den Schlüsselteilen eine Menge Kräfte her, von denen die professionelle Diebin Grace noch die sympathischste zu sein scheint …

mission impossible 7 dead reckoning teil 1 4k uhd blu ray review szene 2

„Die einzige Filmreihe, die mit jedem Teil besser wird“ – Der Werbespruch, mit dem Paramount seinen Feldzug für den aktuellen und siebten Teil des Mission: Impossible-Franchises geführt hat, ist gar nicht allzu weit hergeholt. Zum einen spülten die Filme nach und nach immer mehr Geld in die Kassen des Hollywoodstudios, zum anderen konnte man auch künstlerisch eine stetige Steigerung innerhalb der Serie erfahren. Mission: Impossible 6 – Fallout bot 2018 die perfekte Mischung aus Spannung, Action und Humor. Viel besser konnte man einen Actionfilm eigentlich nicht inszenieren. Und das schlug sich im Einspiel nieder. Knapp 800 Mio. Dollar standen am Ende zu Buche. Bis zum zweiten Top Gun der bis dato erfolgreichste Film von Tom Cruise. Kein Wunder, dass die Erwartungen an die als Zweiteiler geplanten Fortsetzungen entsprechend hoch waren.

mission impossible 7 dead reckoning teil 1 4k uhd blu ray review szene 3

Paramount konnte aufgrund des Erfolgs von Fallout ohnehin schnell von einer Fortsetzung des Franchise überzeugt werden. Doch dann kam eine gewisse Pandemie mit dem Namen Covid-19. Und alles wurde anders. Die Dreharbeiten, bei denen die zwei Teile am Stück (back to back wie es neudeutsch genannt wird) abgefilmt werden, sollten am 26. Februar in Venedig starten. Am 24. Februar erließ man aufgrund der Pandemie jedoch ein Versammlungsverbot für Venedig. Die Ausweichlösung Rom, zu der das gesamte Team dann weiterzog, musste 14 Tage später ebenfalls verlassen werden. Erst im Juli 2020 wurde mit einer Ausnahmegenehmigung in London weiter gedreht und auch die norwegische Regierung verfuhr so, als man dort drehen wollte. Allerdings musste sich das Team komplett von der Öffentlichkeit isolieren, was dazu führte, dass Cruise für 700.000 Dollar ein Schiff mietete, das im Hafen als abgeschottetes Hotel diente. Dennoch mussten die Arbeiten in der Folge des Öfteren wegen positiver Covid-Tests abgebrochen werden. Insgesamt siebenmal unterbrach man, weshalb zum einen die Drehzeit um fast ein halbes Jahr überzogen wurde und zum anderen die Kosten immens stiegen. Der logistische Aufwand hinter dieser chaotischen Produktion, immer wieder die Drehorte nach Erlaubnissen und Ausnahmegenehmigungen zu wechseln, muss exorbitant gewesen sein. Und es zahlte sich leider nicht aus. Mit 567 Mio. Dollar Einspiel an den Kinokassen schmierte der siebte Teil finanziell ab.

mission impossible 7 dead reckoning teil 1 4k uhd blu ray review szene 5

Nicht nur der logistische Aufwand des Films war gigantisch, auch erneut die Arbeit, die Tom Cruise in die Darstellung seines Helden investierte. Während sämtliche Versicherungen des Landes die Hände über dem Kopf zusammenschlagen oder wahlweise dankend abwinken, sobald Mr. Cruise auf der Besetzungsliste eines Films erscheint, ist für den mittlerweile 61-jährigen Darsteller kein Stunt zu gefährlich und keine Herausforderung zu groß. Dafür nimmt er sich Zeit, bis alles perfekt sitzt. Über 100 Probesprünge waren es in Vorbereitung auf den Freifall-Flug mit später Fallschirm-Öffnung bei Fallout. Für den Motorrad-/Fallschirm-Stunt in Dead Reckoning gab man sich mit solch einer „lächerlichen“ Zahl nicht zufrieden.

500 Fallschirmsprünge und über 13.000 Motorcross-Jumps über unterschiedliche Entfernungen sowie eine ungezählte Anzahl an Probesprüngen mit Bike über eine Rampe, festgeschnürt an Seilen waren nötig, um diese Sequenz zu planen. Dabei ging es natürlich nicht nur um die Sicherheit von Cruise, sondern auch darum, das Ganze möglichst spektakulär in Szene zu setzen (interessantes Video dazu, das man allerdings nur schauen sollte, nachdem man den Film gesehen hat). Im fertigen Film sieht das zwar wirklich beeindruckend aus, doch zumindest mir geht es so, dass mich die waghalsigen Aktionen am Burj Khalifa (M:I 4) und festgeschnallt am Militärtransporter (M:I 5), bis heute unerreicht schweißgebadet zurücklassen.

mission impossible 7 dead reckoning teil 1 4k uhd blu ray review szene 6

Mission: Impossible 7 – Dead Reckoning besteht aber natürlich nicht nur aus Stunts, sondern auch … aus Action. Okay, das geht nicht selten einher. Aber die Reihe ist nun einmal bekannt und auch deshalb so beliebt, weil sie aus einer Menge Geld das Maximum an Rasanz und Spannung herausholt. Im siebten Teil beginnt es bereits mit einer echten Nägelkau-Sequenz. U-Boot-Szenarien bieten schon aufgrund der klaustrophobischen Umstände stets eine tolle Basis für Thrill. Und das nutzt man hier für eine tolle Intro-Szene. Was dem Film und der Unterhaltung gleichermaßen guttut, ist die dezent gesteigerte Humor-Note. So gerät die Autoverfolgung in Rom spätestens mit dem Duell Fiat 500 vs. Humvee zu einer wirklich witzigen Sequenz, die von der ziemlich beeindruckenden Chemie zwischen Hayley Atwell und Tom Cruise lebt. Ohnehin ist die Besetzung mit der als Peggy Carter aus dem MCU bekannten Akteurin eine tolle Wahl gewesen. Sie spielt mit Cruise mindestens ebenbürtig und darf als Gegenspielerin die erfrischenden Akzente setzen.

mission impossible 7 dead reckoning teil 1 4k uhd blu ray review szene 7

Geschickt schafft es der Film, hier eine Beziehung aufzubauen, die nachvollziehbar ist und sogar zu berühren weiß. Die im Vorfeld oft diskutierte Zug-Sequenz bildet den Höhepunkt des Films. Und sie ist schlicht beeindruckend inszeniert und gefilmt, da gibt es gar nichts. Dass man mit Bildern arbeitet, die an ein sehr bekanntes Adventure-Game erinnern … geschenkt. Selbst wenn es Kreise bis in die höchste Ebene der Uncharted-Riege zog und der Co-Regisseur von Among Thieves Vergleichsbilder auf Twitter postete, um das Ganze als „schönste Form der Schmeichelei“ zu bezeichnen. McQuarrie stritt daraufhin ab, dass er vom Videospiel beeinflusst worden sei, das er nicht einmal kenne. Ob da nun jemand von jemandem geklaut hat oder nicht: Die Szene ist großartig und macht Spaß – schweißnasse Hände inklusive.

mission impossible 7 dead reckoning teil 1 4k uhd blu ray review cover

Aber auch abseits der Ultra-Action weiß McQuarrie, wie er Spannung erzeugen kann. Selbst eine zunächst verhältnismäßig unspektakuläre Sequenz wie jene am Flughafen nach etwas über 40 Minuten schafft es durch Einfallsreichtum und coole Kameraeinstellungen für kurzzeitiges Atemstocken zu sorgen. Dafür sorgt aber auch die Story an sich, die ein topaktuelles Thema anfasst. Wenn es um eine KI geht, die ein Bewusstsein entwickelt, macht das im Zeichen der scheinbaren Selbstverständlichkeit von ChatGPT und Deepfakes nicht nur Angst, sondern wirkt überhaupt nicht weit hergeholt. Die Sequenzen nach etwas über 90 Minuten, in denen die Sprachsteuerung der KI die Stimme von Benji übernimmt, sind im Zeichen von artifiziell generierten Voices deutlich näher an der Realität als man vielleicht denken mag. Deutsche Synchronsprecher können davon ein Lied singen, gibt es doch Denkmodelle, nach denen diese in Zukunft vielleicht durch Automaten ersetzt werden könnten. Natürlich fehlt in der Realität noch die sich autonom machende Entität dahinter und natürlich gibt’s Optimisten, die davon ausgehen, dass alles ganz toll wird. Aber pessimistische Szenarien gibt es nun mal ebenso. Gut, dass der Film ein paar Momente einschiebt, in denen er sich ein wenig über KI lustig macht, beispielsweise, wenn Benji dem Autopiloten des SUV aus bayerischer Produktion nicht so ganz über den sprichwörtlichen Weg traut. Das entspannt das an sich beängstigend wirkende Szenario etwas. Was im Hinblick auf den zweiten Teil vielleicht sein musste, aber mitunter hier einfach zu viel des Guten (bzw. Schlechten) ist, ist die unübersichtliche Vielzahl an Widersachern und Auftraggebern, die die Geschichte mitunter ausbremsen und gezwungen kompliziert machen. Dennoch: Auf den zweiten Teil darf man mit Ungeduld warten. Denn so ganz Unrecht hat Paramount nicht: Die Serie schafft es ziemlich gut, sich mit jedem Film noch ein bisschen zu steigern.

 

Fazit - Bewertung: 9/10

Mission: Impossible 7 – Dead Reckoning bietet zweieinhalb Stunden nahezu perfekte Action-Unterhaltung. Auch wenn die Gegenspieler irgendwann unübersichtlich werden, darf man davon ausgehen, dass sich das im zweiten Teil entsprechend in Wohlgefallen auflösen wird. Der Cliffhanger zu diesem fällt zwar moderat aus, dennoch ist alleine die Hintergrundstory spannend genug, um das Warten zu rechtfertigen.

 

 

 

Filminfos und Inhalt: Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning Teil 1

  • Anbieter: Paramount Home
  • Land/Jahr: USA 2023
  • Regie: Christopher McQuarrie
  • Darsteller: Tom Cruise, Ving Rhames, Haley Atwell, Simon Pegg, Rebecca Ferguson, Sean Harris, Angela Bassett, Vanessa Kirby, Cary Elwes, Pom Klementieff
  • Tonformate BD: Dolby Atmos (True-HD-Kern): en// Dolby Digital 5.1: de
  • Tonformate UHD: Dolby Atmos (True-HD-Kern): de, env
  • Untertitel: de, en
  • Bildformat: 2,39:1
  • Laufzeit: 164

Autor: Timo Wolters - ((Copyright Szenenfotos: © Paramount Pictures))

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte